Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.08.2016 - Freising

Saisonpremiere für die Freisinger Triathleten in der Bayerischen Triathlonliga

hinten von links: Luisa R.; Piere G.; Michaela S.; Stefan G.; Erik K. vorne von links: Nils B.; Bernd S.; Raffaello B.; Jan W.

Die Triathleten der TSV Jahn Freising stellten dieses Jahr erstmals ein Herren- und ein Damenteam, um an der Ligawertung des bayerischen Triathlonverbandes teilzunehmen. In der Triathlonliga gelten, anders als beim Einzelsport Triathlon, teils bei jedem Wettkampf andere Regeln und die Strecken, die zurückgelegt werden müssen, variieren. So müssen die Athleten manchmal geschlossen als Mannschaft ins Ziel kommen, wohingegen bei anderen Rennen die Einzelergebnisse zu einer Teamwertung addiert werden.

Die Formate sind taktisch sehr anspruchsvoll und fordern von den Sportlern Zusammenhalt, Sportsgeist und Erfahrung.

Die Freisinger Herren stellten eine Mannschaft in der Landesliga Süd, in der drei Wettkämpfe zu bestreiten waren. Bei ihrem dritten und letzten Rennen in Grassau landeten die Freisinger auf Platz zwei von elf teilnehmenden Mannschaften, was ihnen den abschließenden zweiten Tabellenplatz und damit den Aufstieg in die Bayernliga sicherte. In Grassau galt es, einen Sprinttriathlon zu absolvieren: 400 Meter schwimmen, 18 Kilometer radeln und 4,8 Kilometer laufen. Dass sie auch im Team stark sind, bewiesen die Herren beim vorherigen Wettkampf am Ammersee. Dort galt Windschattenfreigabe, die Radfahrer durften also dicht hintereinander fahren und vom Windschatten des Vordermanns profitieren. Die Bilanz aus dem ersten Jahr in der Triathlonliga: Wer so stark in allen Disziplinen und Variationen des Triathlons ist, der hat sich den Aufstieg mehr als verdient.

Die Triathletinnen legten bei ihren Wettkämpfen in der Bayernliga einen guten Start hin und stehen zum Abschluss in der Tabelle auf Platz fünf von elf Mannschaften. Diese Premiere kann sich sehen lassen, zumal bei taktischen Feinheiten des Ligastarts Erfahrung enorm wichtig ist. Insgesamt starteten sechs Damen, wobei jeweils vier davon bei den einzelnen Wettkämpfen antreten durften. Ihr letztes Rennen bestritten die Freisinger Damen in Regensburg, wo 750 Meter zu schwimmen, 20 Kilometer Rad zu fahren und 5 Kilometer zu laufen waren.

Der Wettkampfregelung zufolge mussten drei von vier Athletinnen für die Teamwertung ins Ziel kommen, wobei die Zeit der dritten ausschlaggebend war. Für die Starterinnen stand jedoch fest: gewonnen oder verloren, Hauptsache zusammen ins Ziel einlaufen. So wurde die Taktik über Board geworfen und die schwächere Athletin in der jeweiligen Disziplin unterstützt – schieben, drücken, ziehen, ein Bild, das sich bei der Individualsportart Triathlon sonst nur selten bietet. Die vier Mädels sicherten sich hier Platz acht und begeisterten mit ihrem Gemeinschaftssinn die Zuschauer.

Nächstes Jahr plant der TSV Jahn Freising je ein Herrenligateam in der Bayernliga und der Landesliga sowie den Start der Damen in der Bayernliga. Aktuelle Neuigkeiten und für Interessenten sind die Kontakte der Abteilungsleiter Erik Krüger und Farina Stinzing auf der Homepage www.triathlon-freising.de zu finden.
Herrenmannschaft nach Grassautriathlon: hinten von links: Raffaello B., Pierre G., Roland H. vorne von links: Erik K.; Bernd S.
Zieleinlauf Damen in Regensburg: vorne von links: Farina S.; Silvia F. hinten von links:Lisbeth K.; Julia C.


Quelle: TSV Jahn Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
15.11.2025 - Wolfersdorf

Unruhestifter gefasst

Bei den Tätern handelt es sich um eine Jugendgruppe.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Reifen an Pkw zerstochen

Der Pkw wurde offensichtlich mit einem Messer vorsätzlich beschädigt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.11.2025 - Langenbach

St2350: Verkehrsunfall

Am Donnerstagabend ereignete sich auf der Staatsstraße 2350 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
13.11.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
13.11.2025 - Landkreis Freising

Kulturpreis Landkreis Freising 2025: Preisträger stehen fest

Der Landkreis Freising verleiht alle zwei Jahre einen Kulturpreis. Daneben können Preise zur Anerkennung und Förderung vergeben werden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.11.2025 - Flughafenregion

Lkw-Brand auf der A92

Es brannte das Führerhaus des Lkw vollständig aus.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de