Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4115 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.10.2015 - Freising

Titelverteidigungen und persönliche Bestleistungen

Gruppenfoto nach dem Tegernsee Triathlon

Der Rückblick auf eine erfolgreiche Saison der Freisinger Triathleten


Gerade einmal zwei Jahre ist es her, als die Triathlon-Abteilung des TSV Jahn Freising gegründet wurde. Der Erfolg bemisst sich nicht nur an den mittlerweile 75 begeisterten Mitgliedern: Es gab in der letzten Saison auch bemerkenswerte Einzel- und Teamleistungen.

Für die größte Überraschung sorgte Neuzugang Simon Kammerloher. Als er Anfang der Saison ins Schwimmtraining des TSV Jahn kam und die Voraussetzungen (400m Kraulen am Stück) des Trainings nicht erfüllte, war die Abteilungsleitung zunächst etwas skeptisch. Aber das Ausnahmetalent wurde schnell erkannt: Seine ersten Triathlons über die olympische Distanz (1,5km Schwimmen, 40km Radfahren und 10km Laufen) waren für einen Einsteiger herausragend. Der 25jährige gewann vor allem dank seiner überzeugenden Laufleistung den 2. Platz in seiner Altersklasse (AK) beim Wörthsee Triathlon und den 3. AK Platz beim WSV Bad Tölz Triathlon. Auf die weitere Entwicklung darf man gespannt sein.

Auch beim Ironman in Roth gab es dieses Jahr mehrere Starter für den TSV Jahn Freising, welche die für die meisten Freizeitsportler unglaublich klingenden 3,9km Schwimmen, 180km Fahrradfahren und 42km Laufen in Staffeln oder als Einzelstarter mit beachtlichen Zeiten zurücklegten.

Die zahlreichen weiteren Platzierungen der Triathleten des TSV Jahn Freising können unter www.triathlon-freising.de nachgelesen werden.

Beim Staffelstart wird aus den Einzelkämpfern ein Team. Da sich bei den Triathleten des TSV Jahn Freising sowohl durch gemeinsame Trainingseinheiten als auch Freizeitevents viele Freundschaften gebildet haben, ist der Staffelstart für alle Teilnehmer ein Highlight, bei dem die Erfolge nicht ausbleiben. Beim Tegernsee Triathlon wurden unter äußerst schwierigen Bedingungen gleich mehrere Staffelsiege über die olympische Distanz verzeichnet. Nicht nur die hügelige Voralpenlandschaft, vor allem auch die 36 °C heiße, nahezu schattenfreie Strecke brachte die Athleten bis ans Limit. Trotzdem landeten vier Staffeln des TSV Jahns auf dem Podest. Dabei belegten Frauen und Männer jeweils den 1. und 2. Platz.

Gekrönt wurde die erfolgreiche Saison mit dem 3MUC Triathlon im September. Ein sehr kühler, fast winterlicher Tag und die 16 °C kalte Regattastrecke sorgten für schwierige Bedingungen. Auch hier gewann das Herren Team des TSV Jahn Freising. Eine nicht nachvollziehbare Disqualifikation verhinderte hier den Sieg der Damen.

Nun ist erst einmal Wettkampfpause für die Triathleten – aber das Schwimmtraining in der Halle hat bereits wieder begonnen und die Sportler freuen sich auf die Herausforderungen der nächsten Saison.
3. MUC triathlon: 1.Platz für TSV Jahn Freising
Simon Kammerlohe beim Zieleinlauf


Quelle: TSV Jahn Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Zwei Verkehrsunfallfluchten in Moosburg

Am 16.09.2025 wurden zu unterschiedlichen Zeiten zwei Pkws angefahren und nicht gemeldet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Neufahrn b.Freising

Fahrer verliert Kontrolle über seinen Pkw

Am Dienstag gegen 06:50 Uhr ereignete sich in Mintraching ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.09.2025 - Hallbergmoos

Hallbergmoos: Alkoholisiert Unfall verursacht und geflüchtet

Am frühen Mittwochmorgen um kurz vor 03:00 Uhr teilte ein Passant mit, dass er einen verunfallten Pkw am Kreisverkehr bei Mariabrunn in Hallbergmoos festgestellt habe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

THW OV Freising: 11 neue Bediener und Bedienerinnen von Hubarbeitsbühnen

Arbeiten in Arbeitskörben und mit Hubarbeitsbühnen gehören für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THW Freising zum täglichen Geschäft

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

Vermisster 66-Jähriger aus Freising wieder zu Hause

Der an Demenz erkrankte Vermisste wurde am Abend des 16.09.2025 in Gauting angetroffen und konnte wohlbehalten wieder nach Freising zu seiner Ehefrau gebracht werden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

Freising: Gegenverkehr übersehen

Mit seinem Kia war ein 62-Jähriger aus Weiden in der Oberpfalz auf dem Weihenstephaner Ring in Richtung Wettersteinring unterwegs.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de