Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4153 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.12.2019 - Freising

Multiplikatorenschulung zum Peerprojekt „Net-Piloten“

Beatrice Smoktun (hinten, l.), Walter Schollerer (hinten, 2.v.r.) und Sabrina Dietrich (hinten, r.) mit den acht neu geschulten Multiplikatoren im Projekt „Net-Piloten“.

Lehrkräfte, Jugendsozialarbeiter an der Schule (JaS) und Fachkräfte aus dem Bereich der Suchtprävention – insgesamt acht Personen – haben im November die Multiplikatorenschulung zum Peerprojekt „Net-Piloten“ besucht.

Walter Schollerer von der Kripo Erding, Sabrina Dietrich vom Gesundheitsamt Freising sowie Beatrice Smoktun von Prop e.V. Freising führten die zweitägige Fortbildung gemeinsam in den Räumlichkeiten der Realschule „Gute Änger“ durch und bildeten die Teilnehmer zu Multiplikatoren aus.

Die geschulten Lehrkräfte sollen nun die „Net‐Piloten“ an ihren Schulen anleiten und die Peer‐Maßnahme dort initiieren und begleiten.

„Net-Piloten“ ist ein evaluiertes Peer‐Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) für weiterführende Schulen. Gleichaltrige junge Menschen werden als „Peer Group“ bezeichnet. Net‐Piloten sind 14‐ bis 18‐jährige Schülerinnen und Schüler, die in einer 20‐stündigen Ausbildung geschult werden, um jüngeren Mitschülern Informationen rund um Computer‐ und Internetnutzung, deren Risiken und Wirkungen sowie den verantwortungsvollen Umgang damit näher zu bringen.

Durch die Sensibilisierung zu einer verantwortungsvollen Nutzung soll problematischem Medienkonsum vorgebeugt werden.

Im Sinne der Suchtprävention und Medienkompetenzförderung möchten die drei Veranstalter bereits seit vier Jahren gute evaluierte Projekte an Schulen anstoßen, indem Lehrkräfte und JaS gecoacht werden. Die Methoden sind unkompliziert zu erlernen und leicht in den Schulalltag zu integrieren.

Geschult wird beispielsweise zu den Projekten „Sauba bleim“ (Sucht- und Drogenprävention), „Sei gscheit“ (Medienkompetenzförderung), Medienscouts (ein weiteres Peer-Projekt zur Förderung der Medienkompetenz) oder „KlarSicht-MitmachParcours“ (Prävention von Alkohol- und Nikotinkonsum). Regelmäßig findet zudem ein Arbeitskreis für beauftragte Lehrkräfte für Suchtprävention statt.

Nähere Informationen zu den „Net-Piloten“ sind im Internet unter unter https://www.multiplikatoren.ins-netz-gehen.de/ zu finden. Bei Interesse an einer der genannten Schulungen kann man sich an Sabrina Dietrich (Telefon 08161/5374300, E-Mail: sabrina.dietrich@kreis-fs.de) wenden.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
08.11.2025 - Eching

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Eching

Am Freitag, im Zeitraum zwischen 09:45 – 17:00 Uhr, kam es zu einem Fahrraddiebstahl eines schwarz-roten Mountainbikes der Marke KS Cycling, am Bahnhof Eching

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, an der Moosach in Neufahrn bei Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Erneut betrügerische Handwerker in Neufahrn

Am Mittwochnachmittag klingelten zwei Männer an der Haustüre eines Reihenmittelhauses im Neufahrn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.11.2025 - Allershausen

Reifenplatzer auf A9 bei Allershausen

Am 07.11.2025, gegen 21:30 Uhr, befuhr ein 37-jähriger, deutscher Berufskraftfahrer mit einem Sattelzug die A9 in Fahrtrichtung Berlin

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.11.2025 - Freising

Reifenstecher in Freising gefasst

Wie bereits am 03.11.2025 mitgeteilt, hat ein unbekannter Täter Pkw-Reifen in einer Tiefgarage in einem Mehrparteienhaus zerstochen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.11.2025 - Nandlstadt

Diebstahl aus Einfamilienhaus in Nandlstadt

Am Donnerstagvormittag, gegen 10:30 Uhr, verließen die Bewohner eines Einfamilienhauses im Nandlstädter Ortsteil Altfalterbach ihr Anwesen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de