Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4133 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.12.2019 - Landkreis Freising

Schulbegleitung – Inklusion vom Kindergarten bis zur Hochschule

Die Malteser unterstützen Kinder und Jugendlichen mit einer körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigung, damit sie die die Schule, Fördereinrichtung oder den Kindergarten erfolgreich und integriert besuchen können. (Foto: Malteser Passau)

3. Dezember: Welttag für Menschen mit Behinderung

Gleiche Bildungschancen für alle. Malteser Schulbegleiter ermöglichen Menschen mit Handicap eine normale Teilnahme am Regelunterricht in Schulen.

Über 70 Malteser Schulbegleiter unterstützen im Osten von Oberbayern in den Landkreisen Freising, Erding, Ebersberg, Mühldorf, Rosenheim, Traunstein und Berchtesgadener Land Kinder und Jugendliche mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen in Kindergärten und –krippen, in Horten und Schulen. Diese Helfer ermöglichen den Besuch und die tatsächliche Teilhabe in der entsprechenden Einrichtung.

Sie sind dabei die stillen Helfer im Hintergrund, die Betroffenen bei Bedarf zur Hand gehen „Unser Anspruch ist die Chancengleichheit für alle. Unsere Schulbegleiter ermöglichen es Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen, eine Regel- oder Fördereinrichtung erfolgreich zu besuchen“, erläutert Lena Fröhlich, Leiterin des Malteser Schulbegleitdienstes im Bezirk Ost-Oberbayern.

Bei der individuellen Einzelbetreuung in der Einrichtung stehen dabei die Entwicklung der Selbstständigkeit und die Integration in die Gruppe bzw. in die Klasse im Vordergrund.

Mit der 2008 in Kraft getretenen UN-Behindertenrechtskonvention wurde die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen bestärkt. „Seither haben wir schon vielen Familien helfen können. Die Nachfrage ist aber weiter groß. Die Malteser Schulbegleiter versuchen, allen Anfragen nachzukommen und zu helfen.

Eine 100-prozentige Umsetzung ist aber nach wie vor eine große Herausforderung für Eltern, Kind bzw. Jugendlichen sowie die Einrichtung“, sagt Fröhlich. Eine der Hauptaufgaben des Malteser Schulbegleitdienstes ist, hierbei alle Beteiligten zu unterstützen und dem Kind bzw. dem Schüler bedarfsgerechte Hilfen zu ermöglichen.

Weitere Informationen zum Malteser Schulbegleitdienst erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 0861-98660-31 oder auf der Homepage
www.malteser-schulbegleitdienst.de.

Quelle: Malteser Hilfsdienst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.10.2025 - Fahrenzhausen

Fahrzeug aufgebrochen

Im Zeitraum vom 30.09.2025, 15:45 Uhr bis 01.10.2025, 07:30 Uhr wurde in der Oberen Dorfstraße in Viehbach ein VW Golf aufgebrochen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.10.2025 - Freising

Gegenverkehr übersehen

Auf der Ottostraße war ein 54-Jähriger aus Ingolstadt mit seinem VW unterwegs und wollte nach links zum Bahnhof abbiegen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.10.2025 - Neufahrn b.Freising

Katze ausgewichen und gegen Laterne gefahren - hoher Sachschaden

Am Mittwochabend fuhr eine 53-jährige Frau mit ihrem Sportwagen auf der Straße am Hart in Neufahrn in nördliche Fahrtrichtung, als plötzlich von links eine Katze auf die Fahrbahn lief.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.10.2025 - Hallbergmoos

Taxi nicht bezahlt

Zwei junge Männer haben sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Taxi von München nach Hallbergmoos fahren lassen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.10.2025 - Kranzberg

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Mit seinem Ford war ein 46-jähriger Mann aus Kirchdorf auf der St2084 in Richtung Allershausen unterwegs.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.10.2025 - Neufahrn b.Freising

A92: Schwerer Verkehrsunfall - Unfallverursacher verstirbt

In den Unfall waren drei Fahrzeuge involviert.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de