Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

15.09.2019 - Landkreis Freising

25 Jahre für den Frieden mit Freisinger Beteiligung

Das Projekt Freising von Special Sailing e.V. nimmt am größten sozialen Segelprojekt teil.


Als im Jahre 1994 drei Schiffe mit 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum ersten Mal zu diesem Projekt starteten, ahnte keiner, dass daraus das weltweit größte soziale Segelprojekt entstehen sollte. Den engagierten Skippern ging es darum, den vom schrecklichen Jugoslawienkrieg gebeutelten jungen Menschen eine friedvolle und gemeinsame Weltoffenheit erfahren zu lassen.

Mirno more ist der Gruß der Seefahrer Dalmatiens und bedeutet so viel wie „friedliches Meer“. So entstand die mirno more Friedensflotte in Kroatien.

Zur Jubiläumsfahrt starten am Samstag, den 14. September, 120 Schiffe mit über 1.000 Menschen mit besonderen Bedürfnissen. In Mitteldalmatien segeln die Akteure in einer Sternfahrt mit deren Booten nach Split, um an dem Friedensfest in der Marina Kastela teilzunehmen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus 22 Nationen.

Bei den zweitägigen Begegnungsfeierlichkeiten mit unzähligen Aktionen, wird ganz bewusst die Zusammenführung der Menschen in den Vordergrund gestellt. Der maritime Höhepunkt ist die abschließende Formationsfahrt, bei der auf Kommando alle Schiffe die Segel setzen. Das ist sowohl für die Schiffsführer, als auch für die andere Bootsbesatzung, ein unvergessliches Schauspiel.

Die ganze Woche an Bord steht unter dem pädagogischen Leitziel der Inklusion, Toleranz und friedlichem Miteinander.

Special Sailing e.V. aus Ingolstadt nimmt mit drei Booten an der Friedensflotte teil. Die Vereinsabordnung aus dem Freisinger Landkreis ist durch sechs Menschen mit besonderen Bedürfnissen vertreten. „Es freut uns sehr heuer mit gleich drei Schiffen vertreten zu sein. Die Friedensflotte ist ein ideales Projekt um unser satzungsmäßiges Vereinsziel der Persönlichkeitsentwicklung im Team erfolgreich umzusetzen“ erklärte der 1. Vorsitzende Klaus Bortenschlager.

Segeln hat den Ruf ein elitäres Erlebnis zu sein. Unter bestimmten Voraussetzungen mag dies auch heute noch gültig sein, aber mit einer guten Planung und durch die Unterstützung von Special Sailing und dem Lions Club Eching gelingt es immer öfter Menschen auf den Weg zu bringen, die aus finanziellen Gründen nicht teilhaben könnten.

Bei diesem Törn beteiligt sich der Lions Club Eching explizit an den Kosten einer Teilnehmerin.

Damit die Kosten im Rahmen bleiben, ist es auch sehr wichtig qualifizierte Skipper und Betreuer im Boot zu haben, die ehrenamtlich mitmachen. Dank des umfangreichen Netzwerks von Special Sailing e.V. finden sich immer wieder motivierte und selbstlose Menschen, die den verantwortungsvollen Aufgaben gerecht werden. Neben dem personellen Aspekt ist auch die Logistik sehr wichtig. Die gesamte Crew mitsamt Gepäck muss zum Schiff. Wie schon beim letzten Projekt begleitet das Autohaus Müller aus Achering diese Aktion. „Nach den eindrucksvollen Rückmeldungen, Bildern und Berichten vom Frühjahr steht außer Frage, dass wir auch dieses Mal als verantwortungsbewusstes Autohaus mit auf große Fahrt gehen“ stellt Michael Müller fest und stellt ein Fahrzeug kostenfrei zum Transport zur Verfügung.

In einer Welt, in der das friedvolle Miteinander nicht mehr so selbstverständlich ist, soll wie im Jahre 1994, Respekt für andere und eine gemeinsame Weltoffenheit auf der mirno more Friedensflotte gelebt werden.

Bild aus dem Vorjahr - Bildquelle: Mirno More - Verein für sozialpädagogische Friedensprojekte

Quelle: Special Sailing e.V. / Heinz Geiger

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.07.2025 - Flughafenregion

Umleitungen im Südwesten des Airports - ab 01.07.

Umleitungen im Südwesten des Airports - Flughafen München saniert Fahrbahn der Wartungsallee

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.07.2025 - Kranzberg

Tödlicher Badeunfall in Kranzberg

Am gestrigen Abend verstarb ein Schwimmer an einem Kranzberger Badesee. Die Kriminalpolizei Erding hat die Ermittlungen übernommen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.07.2025 - Eching

Betrunken mit dem E-Scooter unterwegs

Völlig unbelehrbar zeigte sich ein 50-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall mit Leichtkraftrad

Am 30.06.2025, gegen 10.40 Uhr, wollte eine 35-Jährige mit ihrem Pkw den Kaufland-Parkplatz in Moosburg verlassen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.07.2025 - Hallbergmoos

Einbruch in Kindergarten

Im Zeitraum zwischen 27.06.2025 und 30.06.2025 wurde in den Kindergarten im Enghofer Weg in Hallbergmoos eingebrochen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.07.2025 - Landkreis Freising

Gesund durch die Sommerhitze: Tipps für Pflegebedürftige und deren Angehörige

35 Grad Celsius und mehr sind für diese Woche vorausgesagt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de