Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4176 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.05.2019 - Freising

Kurz, knackig und erfolgreich in die Triathlon-Regionalligasaison

Mit einem dritten Platz bei den Damen und einem elften Platz der Herrenmannschaft sind die Triathleten des TSV Jahn Freising 1861 in der höchsten bayerischen Liga in die Saison gestartet.

Während bei anderen Sportarten die Meister gekürt wurden, ging es bei der Triathlon-Regionalliga am vergangenen Wochenende erst richtig los. Mitten dabei waren auch ein Damen- sowie Herrenteam des TSV Jahn Freising, die nach dem Aufstieg erstmals in der Regionalliga an den Start gehen. In einem zum Teil sogar mit Profis gespickten Feld stand in Weiden in der Oberpfalz ein sogenannter Supersprint als erstes von fünf Ligarennen auf dem Programm.

Wie der Name bereits vermuten lässt, ging es bei dem Wettkampf schnell zur Sache, kurz und knackig eben. Im Gegensatz zu einem Ironman war bei dem zweigeteilten Rennen nach jeweils rund einer halben Stunde schon wieder Schluss, allerdings hatte es diese kurze, hohe Belastung durchaus in sich und verlangte den Athleten alles ab. So wurden am Vormittag von jedem Teammitglied in einem Einzelrennen 400 Meter schwimmend, knapp 10 Kilometer auf dem Rad und 2,5 Kilometer laufend zurückgelegt, wohingegen am Nachmittag dieselbe Distanz gemeinsam im Team absolviert werden musste.

Auschlaggebend für die Startabstände der Mannschaften war der Mittelwert der erbrachten Einzelleistungen am Vormittag, was für eine spannende und rasante Mannschaftsverfolgung sorgte.
Das Freisinger Damenteam startete dabei auf Rang vier liegend und stürzte sich knapp 15 Sekunden hinter den Drittplatzierten ins 14 Grad kühle (eiskalte) Wasser. Dort und auf dem Rad arbeiteten sie gut im Wasser- und Windschatten zusammen und zeigten, dass Triathlon nicht immer nur eine Sportart für Einzelkämpfer ist.

Ging es nahezu zeitgleich mit zwei anderen Teams aus der Wechselzone, konnte auf der Radstrecke ein Platz gut gemacht werden, den die Mädels des TSV Jahn Freising auf der abschließenden Laufstrecke nicht mehr hergaben und somit überraschend, aber glücklich auf dem dritten Rang ins Ziel liefen. Ähnlich spannend verlief das Rennen der Herren. Lag man nach den Einzelrennen noch auf dem zwölften Rang, lautete die Devise, nach vorne anzugreifen und nicht nur nach hinten abzusichern.

Obwohl die Freisinger Herren eher für ihre Schwimmstärke bekannt sind, bewiesen sie an diesem Tag, dass sie sich auch in den anderen beiden Disziplinen nicht verstecken müssen. Durch ein überraschendes Überholmanöver auf der Radstrecke und einer schnellen ersten Laufrunde konnte noch ein Platz gut gemacht werden. Das Herrenteam zeigte mit dem elften Rang in einem engen Männerfeld, dass sie zu Recht in die Regionalliga gehören.

Beide Teams des TSV Jahn konnten mit diesem Saisonstart weitaus mehr als nur einen Achtungserfolg feiern, wenn man bedenkt, dass über der Regionalliga nur noch die 1. und 2. Bundesliga kommen, wohlgemerkt mit Profisportlern, die pro Woche weit über 20 Stunden trainieren.

Die Reise in der Regionalliga geht für die Freisinger Triathleten auch dank der Unterstützung ihrer Sponsoren am 15. Juni in Lauingen beim Mannschaftssprint weiter und dass es erneut rasant wird, steht außer Frage.
Quelle: TSV Jahn Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafen München

S1, S8 Flughafen: Streckensperrung

Der Grund hierfür ist ein Feuerwehreinsatz.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

S1 Freising/Flughafen: Feuerwehreinsatz

Aktuell verkehren die Züge ab Neufahrn komplett nach Freising.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall in Moosburg

Es kam zum Zusammenstoß zweier PKW, wodurch ein Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro entstand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
22.11.2025 - Freising

Alkoholisiert und ohne Führerschein am Steuer

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde ein Fahrzeugführer von einer uniformierten Streife angehalten.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.11.2025 - Landkreis Freising

Gemeinsame Jahresübung des ABC-Zugs der Kreisbrandinspektion Freising

Mit einer realitätsnahen Einsatzlage hat der ABC-Zug des Landkreises Freising am vergangenen Wochenende seine jährliche Übung erfolgreich absolviert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.11.2025 - Landkreis Freising

Landkreis Freising erhält neuen CBRN-Erkundungswagen aus Bundesmitteln

Der für den Wahlkreis Freising zuständige Bundestagsabgeordnete Christian Moser teilt mit, dass das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an das Innenressort des Freistaats Bayern fünf neue CBRN-Erkundungswagen ausliefern wird.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de