Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4176 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.03.2019 - Freising

Staatssekretärin Anna Stolz bei feierlicher Einweihung der „Realschule Gute Änger“

Bild: Archiv - Bayerische Staatsregierung

, so Kultusstaatssekretärin Anna Stolz heute bei der Festveranstaltung an der Realschule in Freising. Die Schulgemeinschaft habe es auch während der Zeit von Schulbau und mobilen Klassenzimmern geschafft, ein bemerkenswertes Schulleben zu gestalten, so die Staatssekretärin weiter. Die breite Angebotspalette, darunter die Bandklasse, ein umfangreiches Wahlfachangebot, vielfältige Projekte und Kooperationen mit externen Partnern, sei eine großartige Leistung für eine so junge Schule.

Staatssekretärin Anna Stolz zeigte sich vor Ort begeistert vom neuen Schulgebäude: „Hier ist für die Schülerinnen und Schüler sowie für ihre Lehrkräfte ein Lern- und Lebensraum zum Wohlfühlen entstanden, der unter anderem mit Lernlandschaften und einer digitalen Ausstattung am Puls der Zeit hervorragende Bedingungen zum Lernen und Lehren bietet.“

Die bayerische Realschule bezeichnete Anna Stolz in ihrer Festrede als Standort für „ganzheitliche und zukunftsfähige Bildung“. Eine moderne Schule wie die „Realschule Gute Änger“ werde dem Anspruch gerecht, die ganze Persönlichkeit von Schülerinnen und Schülern zu fördern. Sie sei ein idealer Ort, um Interessen, Fähigkeiten und Talente zu entdecken und auszubauen und die nötigen Kompetenzen für ein gelingendes Berufsleben zu erwerben. Entscheidende Weichen für eine gute Zukunft der jungen Menschen würden bereits hier gestellt.

Die Staatliche Realschule Freising II hat zum Schuljahr 2014/2015 ihren Unterrichtsbetrieb aufgenommen – damals noch als Zweigstelle der Karl-Meichelbeck-Realschule. 2016 wurde sie eigenständig. Inzwischen lernen und arbeiten dort rund 520 Schülerinnen und Schüler sowie 35 Lehrkräfte.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
21.11.2025 - Landkreis Freising

Gemeinsame Jahresübung des ABC-Zugs der Kreisbrandinspektion Freising

Mit einer realitätsnahen Einsatzlage hat der ABC-Zug des Landkreises Freising am vergangenen Wochenende seine jährliche Übung erfolgreich absolviert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.11.2025 - Landkreis Freising

Landkreis Freising erhält neuen CBRN-Erkundungswagen aus Bundesmitteln

Der für den Wahlkreis Freising zuständige Bundestagsabgeordnete Christian Moser teilt mit, dass das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an das Innenressort des Freistaats Bayern fünf neue CBRN-Erkundungswagen ausliefern wird.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.11.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.11.2025 - Freising

B301 in Freising: Gegenverkehr übersehen

Es wurden zwei Personen verletzt und es gab etwa 26.000,-- Euro Sachschaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.11.2025 - Flughafen München

Bundespolizei am Flughafen München nimmt 27-Jährigen fest

Beamte der Bundespolizei haben am Flughafen München am Donnerstag (20. November) einen 27-jährigen deutschen Staatsangehörigen festgenommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.11.2025 - Flughafenregion

Baustelleninformation zur Linie S 1

Wegen Instandhaltungsarbeiten kommt es zu Fahrplanänderungen mit Zugausfällen, geänderten Abfahrtszeiten und ergänzendem Ersatzverkehr.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de